A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

| Hochdeutsch: | Mundart: |
| aalen | räkeln |
| Aas....das | dudes Viehchzeich |
| aasen | orzen |
| ab | ob |
| abändern | ännern |
| abästen | ausästen |
| Abbild...das | Obbild, wie ausn Rachen geschnieden |
| Abend..der | Ohmd...dar |
| Abendbrot...das | Ohmbruhd, d hinter m wird nichgespro. |
| Abendrot...das | Ohmdruht..dos |
| aber | Ower |
| abermals | nochemohl |
| Abfall...der | dudes Geschtähn |
| abfallen, runterstürzen | nobschtarzen |
| sonstiger Abfall | Drack oder Schmand |
| Abfalldeponie, Halde | Hall..de, Kährichsickel dar |
| Abgenutzt | ausgelaiert, obgeschohbt |
| abhanden kommen | wackumme, essis wackekumme |
| abkauen | obknauweln |
| abküssen | obguscheln |
| ablaufen | oblahfen |
| ablösen | oblehsen |
| ablassen | oblohsen, wacklafenlohsen |
| ablegen, (weit weg) | weit wack,wetterwack |
| abmachern, abnehmen | obmochern, dirr wahrn |
| abnehmender Mond | obnahms Munden |
| Abort, WC | Hobbel, Abbe,Abberle, Schaißhaisel |
| abscheulich | ehklich, ä Kotzmiddel |
| Abschiedsstunde | Obschiedsschtunne |
| abschneiden | obsaweln |
| abschüssig | schtickelt nob |
| abtreiben | obdraim |
| abteufen | obtäfen, än Schacht differ mochen |
| abtrünnig | obdrinnich, ausen schtahb mochen |
| abwesend | wu annerschter sain |
| ach | och |
| um acht Uhr | im achte |
| ein Achtel, achteinhalb | ä Achtel, achtähalleb |
| Adlernase | Hohkennohs |
| ärgern | arrichern |
| After, Darmausgang | Marschloch |
| Agent | Schpijankel |
| Agnes (weiblicher Vorname) | Es Angnes |
| Ahnen | Mar schwahnt wos |
| Akkordarbeit | Gedinge |
| akkurat | Ackarat, orndich arben, arrabbm |
| Aktenschrank | Aktenschab |
| Alarm | Allarram |
| albern | alwern, da hotten Husch |
| Albert | Alward, Abber |
| Allesamt | allehowe |
| alleine | allähne |
| allemal | allemohl |
| allerlei | allerläh |
| allerwegen | allerwahn |
| Allerwertester | Marsch |
| allseitig, allerseits | ringsrim |
| alltäglich | alle Dohch, Dohg |
| allzeit | ewich, dauernd |
| als, er ist größer als sie | alswie, alswie es |
| also | alsu |
| altbacken | allbacken |
| Altenau | mar giehn nohch dar Altena |
| Aluminium | Alleminjum |
| Am | andan, andn |
| andere, anderes, andermal | annerre, annerres, annermohl |
| ändern | ännern |
| anders, anderswo | annerschter,annerschwu |
| anderthalb | annerdhalleb |
| Andreasberg | Andresbarrich |
| Anekdote | Schtibschtering |
| aneignen | Ahnächne |
| anfahren, nach der Arbeit gehen | Ahnfahrn, nohch dar Arbgiehn |
| Angelhaken,Angelrute | Angelhohken, Angelrutt |
| angewöhnen, Angewohnheit | Ahngewehne, Ahngewuhnhät |
| anhäkeln | Ahnhakeln |
| anheben | Huhchhehm, huhchbehrn |
| ankleiden | Sich ahnhusen |
| annähern | ahnschlein, nährkumme |
| anpassen | ahnbrowiern |
| anraten | rohden |
| Anrede bei Freunden | Dingerrich |
| Anregen | Ahnrehn |
| Ansehen | Ahnsahn, dar Ruff |
| anschnauzen | ahnbrahln, ahnflärn |
| ans, andas, anden | andan, andn |
| anschmiegen | ahnschmien |
| anschmieren | ahnschmährn |
| anschuldigen | ahnschullin |
| Ansitz | Huhchsitz |
| Anspruchslos | Beschäden |
| Antreiben | Ahndraim |
| Anwiedern | Ahnekeln, ahnkotzen |
| Anzapfen | Ahnzabbm |
| Anzünden | Ahnschteckn |
| Apfel, die Äpfel | Abbel, de Äbbel |
| Apfel ist angefault | Dar Äbbel is muhlsch |
| Apotheke | Apthek |
| Appetiet | Obdiet, barn Hunger |
| arbeiten, die Arbeit | arben, de Arb, de Arrab |
| feste arbeiten | ehlwarken |
| arglistig | dar is falsch |
| arglos | ahnungsluhs |
| Arm, die Arme | Arram dar und de Arram |
| arm, mittellos | Arram, baddelarram |
| arrogant | Iwerkandidelt |
| Arsch, Arschloch | Marsch, Marschloch |
| Arschleder | Marschlader |
| aschfahl | Aschfohl, gritzegrah |
| atemlos | Außer Ohden sain |
| auch | Ahch |
| auch, auch noch | ahnoch, ahchnoch |
| auf der Höhe | off dar Heh |
| aufbauschen | iwerdraim, aufhehms |
| aufbewahren | aufhehm |
| aufdrehen | aufkreckeln |
| auf einander | offenanner |
| aufgedunsen | gequuln |
| aufhören | aufhährn |
| auflassen | offelohsen |
| aufputzen | aufdakeln |
| Aufschrei | Brullerz, Belleckerz |
| aufstreifen die Ärmel | aufkrembeln |
| Aufstrich | Aufschmärelsch |
| Aufrufen | änseln ruffen |
| Auf sein | huhchsain |
| Aufstapeln | aufschlichten |
| Aufstülpen | driwerschtilleppn |
| Auf und ab | nauf un nob, rauf un rob |
| Aufweichen | auf wähn |
| Auge | dos Ahch |
| auseinander | ausenanner |
| ausfegen | fahng |
| ausgießen | auskibben, ledich mochen |
| aushaken | obhohken |
| ausholzen | ausholsen |
| aushorchen | aushorring |
| auskneifen | obhahn, wacklahfen |
| ausreißen | kattewitt giehn |
| ausroden | ausrudern |
| ausruhen | varschnufen |
| aussöhnen | sich wieder vardrahn |
| ausstopfen | ausschtobben |
| aus und ein | naus un nain |
| auswechseln | imwachseln, än annern namme |
| ausweiten | vargressern |
| auswendig | ausewennich |
| außen | draußen |
| ausziehen (Wohnung) | auszochen, auszocheln |
| Axt | Bail |