A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z
| Hochdeutsch: | Mundart: |
| Säbel | Sawel |
| Sanduhr | Säger |
| Säge | Sahch |
| sagen | sahn |
| Saite | Säht |
| Seite, die andere | Sait, de annerre sait |
| Salbe | Salwe |
| samt, alle | allehowe |
| Sand | Grand |
| Sarg | Sarrich |
| satt | soht |
| saugen | zuckeln |
| Säule | Saiel |
| schaben | schrohm |
| Schacht | Gruhg |
| Schaden | Schoden |
| Schaf | Hahmel |
| Scheffel | Schaffel |
| Schal, eine Schale | Schohl |
| Schanze | Schans |
| scharf | scharraf |
| schaudern | schuddern |
| Scheibe Brot machen | Schtick schmährn |
| Scherben | Schärram |
| Scheuertuch | Schaierhader |
| scheuern | schaiern |
| scheusslich | schaißlich |
| scheu | schai |
| schimpfen | schamfuttern |
| Ski | Dunnebradder |
| Schläfe | Dinnich |
| schlafen | schlohfen, kullebben |
| Schlag | Schlohch |
| schlaglahm | schlohklahm |
| schlammig | underkehtsch |
| schlapp nach arbeiten | marode |
| schlagen | schlahn, wäfen, boken |
| Schlaufe | Schlähf, Ehs |
| schleimig | rotzich |
| schlemmen beim Essen | wisse frassen, sclingschen |
| schleudern | schlaidern |
| schleunig | rasch, mit Floch |
| schlicht | ähnfach |
| schlingen beim Essen | schlingschen frassen |
| schlingern | hin un har ruscheln |
| Schlitz | Ritz, Kerrab |
| schlottern | bewarn |
| schlummern | nibben |
| schmächtiger Mensch | dirrer harich |
| schmal | schmohl |
| Schmalz | Schmals |
| schmelzen | schmalsen |
| Schmerzen | Schmarzen |
| schmieren | schmärn |
| schmollen | mukschen |
| schmoren | schmuhrn |
| schmusen | ahnschmärn |
| Schmutz | Drack |
| schnaufen | schnuhfen |
| schnauzen | ahnbrahln |
| schnüffeln | schnuffeln |
| Schnuller | Nuckel |
| Schnupfen | Schnubben |
| Schnitte | Schaib |
| schön | schehn |
| schon da? | alldo? |
| schonen | schune |
| schöpfen | schebben |
| schräg | schrehch |
| Schramme | Ratzer |
| Schrank | Schabb |
| schrecken | varfehrt, zesammegeschtaucht |
| schrumpfen | schrumbeln |
| Schulter | Schuller |
| schüren | stiern, es Faier stiern |
| Schürze | Schärz |
| Schüssel | Nabb, Dubben |
| schütten | kibben |
| Schwager | Schwocher |
| Schwalbe | Schwalleb |
| schwappen, überschwappen | schwettern, iwerschwettern |
| Schwedel, (als Zündschnur > | >bevor es Dynamit gab |
| Schweif | Schwans |
| Schweiß, schwitzen | Schwäß, schwäßen |
| schweigen | Rachen halden |
| schwelgen | Schwellin |
| schwellen, anschwellen | quilln, gequulln |
| schwer | schwär |
| Schwester | Schwaster |
| Schwips | besoffen, viernahme Schwindel |
| schwühl | schwiel |
| Schwung, in Schwung bingen | Floch, inFloch bränge |
| See | Daich |
| sehen | sahn |
| Seife | Sähf |
| Seil | Säel |
| sein Vater, sein Bruder | sai Voder, sai Bruder, sai Rohd |
| selb | salbannerd |
| selber | sallewwar |
| selten | salden |
| Selleri | Zellrie |
| Semmel | Sammel |
| Senf | Sennef |
| Serie, Reihe | Rehch |
| sie,es | es, dos, dosdo |
| sieben | siewenne |
| siehst du | siehste |
| sieht mans | siehtmarsch |
| Silber | Sillewwer |
| sind sie alle da | sänse alle do |
| sinnen, nachdenken | sinnewiern |
| Sippe | buggelte Varwandschaft |
| Sirup | Zirub |
| So ist es | su isses |
| Sohle | Suhl |
| solch einer | su äner |
| sollst du machen | sosde mochen |
| Sommer | Summer |
| Sonne | Sunne |
| Sonntag | Sunndich |
| Sonnabend | Sunnohmd |
| sondern | sunnern |
| sonst | sist |
| Sorgen | Sorrin |
| spalten | Schpelden |
| Spalt | Ritz, Riß |
| Spahn | Schpohn |
| Spargel | Schparrichel |
| Speck | Spack |
| Spenden, opfern | obbern |
| Spiegel, Spiegelthal | Schpiechel, Affendohl |
| Spind | schmohler Schabb |
| Spleen | ä Rahtzer |
| sprichr er | sahder |
| spricht sie | sahdse |
| spricht es | sahds |
| Sprache | Schprohch |
| spreizen | ausenanner mochen |
| spucken | spaie |
| spuken | es schpiekt |
| stauchen | schtaun |
| stechen | schtachen |
| stehen | schtien |
| stehlen | schtahln |
| steif | schtief |
| steil | schtickelt |
| Stein | Schtähn, Wohz |
| sterben | Schtärram |
| stiften gehen | kaddewitt giehn |
| stinken | gellemme |
| stopfen | schtobben |
| stoßen | schtussen |
| Straße | Schtrohß, Fahrwahch |
| strampeln | zabbeln |
| streben | schtrahm |
| Streifen, Strieme | Schtriefen, Schtrieben |
| streuen | schträe |
| stricken | knitten |
| Stroh | Schtruh |
| Strolch | Schtrollich |
| Strümpfe | Schtrimp |
| Strunk, Baumstumpf | Schtuhken |
| Stück | Schtick |
| Stufe | Schtuff |
| Stulle | Schtick |
| Stumm un taub | Dahbschtummer |
| Stumpf | schtumm |
| Stups, stupsen | Schubs, ä Rännerz gahn |
| Sturm | Schtorram |
| stürzen | schtartsen |
| suchen | suhn |
| Süden | Sieden |
| Sülze | Silsen |
| Sumpf | Sumb, Fitz |
| Sumpf leeren | Sumb ledich mochen |