A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W
Z
| Hochdeutsch: | Mundart: |
| Waage | Wooch |
| wach | munder |
| Wade | Wohd |
| während der Zeit | darweile |
| Wagen | Wohn |
| Wagenrad | Wohnrod |
| Wahrzeichen | Wahrzähn |
| Wald, im Wald gehen | Hols |
| Waldarbeiter | Holshaer |
| Walze | Wals |
| Walzer | Walser |
| wälzen im Dreck | welsern |
| wandern | wannern |
| wann | wannehr |
| war | gewahsen |
| warten | lauern |
| warum | weshalleb |
| was | wos |
| Wange | Back |
| Wasser..das | Wasser ..de |
| Wasserstollen | Wasserschtreck |
| Wasserwehr | Wasserschitz |
| Wasserstrahl | Wasserschwuhl |
| Watschen | Dachdel |
| WC | Hobbel |
| Weg | Wahch |
| wegda | wakdo |
| weder noch | käner |
| wegen | wahn |
| weglegen | waklehn |
| wehen (Schnee) | wedeln |
| weich | wähch |
| weichen (Wäsche) | ainwähn |
| ausweichen | ausen Wahch giehn |
| Weide | Wies |
| weigern | waichern |
| weil | wahn |
| weinen | graine |
| weiß | witschen |
| welche | weche |
| welk | wallek |
| wenden | imdrehe |
| wenig | ä habbel |
| wer, wer ist da | war, war isdo |
| werfen | schmeißen |
| Welt | Walt |
| Werk | Warrak |
| Werkzeug | Gezäh |
| WERT | Wart |
| Wetter | Watter |
| Wettertür | Watterdier |
| weshalb | weshalleb, wurim |
| wie spät | wech Zeit isses |
| wieder | nochemohl |
| winden vor Schmerzen | grimme |
| windig | schtirmisch, der Wind hault |
| wirr | dorringnanner, ä Irrwisch |
| wiso | wisu ,wurim |
| wo sind wir denn | wu sämmerdenn |
| wollen, duwilst | wulln, du witt |
| wringen | ausringe |
| Wolke | Wollek |
| Wolle | Wulle |
| Wurst | Worscht |